“Das Leben ist eine süße Wasserfläche. Diejenigen, die in jede Erfahrung ungestüm eintauchen, werden gegen die Wellen kämpfen, die sie verursacht haben. Diejenigen, die langsam darin eintauchen, leben nüchtern und schwimmen ruhig entlang die Ufer der Existenz.”
Entkalkungsbehandlung
Wenige Millimeter Kalkablagerungen können die Austauscher der Kondensationskessel beschädigen. In einem herkömmlichen Kessel kann Hartwasser die Wärmeleistung der Anlage um mehr als 20% reduzieren, und somit die Energieverschwendung erhöhen. Hartwasser führt zur Verstopfung der Rohrleitungen und deshalb zur Verringerung der Rohrquerschnitt sowie des Wasserdurchflusses. Es beschädigt und verstopft den Strahlregler von Waschbecken und Duschköpfen.
G
UNSERE GERÄTE
Neben der schon bekannten fachlichen Praxis der Wasserenthärtung ist eine Innovation eingeführt worden. Der Zusatz von einem anderen Mineral, Kalium.
Kalium, das ein Schlüsselelement für Pflanzen ist, ist leicht in Wasser löslich, bindet sich sehr leicht damit, uns ist sofort bereit, absorbiert zu werden.
Ionenaustauschharze kennzeichnen sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit, eine lange Lebenszeit, hohe Austauschkapazität und einen geringen Aktivatorverbrauch.
Für die Aufbereitung wird eine Mischung aus Chlorid und Kalium verwendet. Kalium enthaltender Aktivator, 5Kg pro Packung, bequemer zu benützen.
ALCHIMIA12
Wasserenthärtungsanlage mit Ionenaustauschharzen und Kalium
ADDALC12
ALCHIMIA28
Wasserenthärtungsanlage mit Ionenaustauschharzen und Kalium
ADDALC28
ALCHIMIA TWIN
Wasserenthärtungsanlage mit Doppelgehäuse, Ionenaustauschharzen und Kalium
ADDALC12T
Electro schafft ein elektrostatisches Feld, das sich auf die Form auswirkt, in der Calciumcarbonat kristallisiert.
Ohne dieses elektrostatische Feld würde es in amorpher Form kristallisieren und leicht Ablagerungen verursachen. Wenn aber die elektrische Spulenwicklung vorhanden ist, fällt Calciumcarbonat in verschiedenen kristallinen Formen (ARAGONIT ODER CALCIT) aus, die nicht an den Rohrwänden anhängen.
Kalkablagerungen und Korrosion führen zu einer oft ignorierten Gefahr. Diese Ablagerungen sind sehr porig, d.h. weisen Millionen Mikrohöhlen auf, in denen Bakterien und Keime, aber möglicherweise auch Legionella Pneumophila, das gefürchtete Bakterium, das bekanntlich schwere Lungeninfektionen verursacht, vorhanden sind.
ELECTRO
Elektrostatisches Gerät zur Entfernung von Kalk aus den Rohrleitungen
ELTR02

On this website we use first or third-party tools that store small files (cookie) on your device. Cookies are normally used to allow the site to run properly (technical cookies), to generate navigation usage reports (statistics cookies) and to suitable advertise our services/products (profiling cookies). We can directly use technical cookies, but you have the right to choose whether or not to enable statistical and profiling cookies. Enabling these cookies, you help us to offer you a better experience. Cookie policy